top of page

Kreative Strategien für die interne Kommunikation und Teamdynamik

Autorenbild: Christian StraubChristian Straub

Stellen Sie sich vor, Sie hätten jederzeit Techniken parat, die eingefahrene Denkweisen entlarven, frischen Wind in etablierte Strukturen bringen und damit auch Veränderungen in der internen Kommunikation bewirken. Das bekommen Sie in meinen Workshops: eine einzigartige Kombination aus visueller Kommunikation, Storytelling und kreativem Schreiben – Methoden, die nicht nur inspirieren, sondern zu veränderten Sichtweisen einladen, ehrliche Sprache hervorbringen und zur strategischen Weiterentwicklung der internen Kommunikation beitragen können.


In meinen Workshops setzen wir gezielt auf kreative Techniken, um das individuelle Potential der Teilnehmer zu erkunden und unterschiedliche Zugänge zum Thema zu finden. Diese Methoden fördern die Kompetenz, komplexe Botschaften klar zu formulieren und neue Perspektiven einzunehmen. Ein Beispiel ist die visuelle Darstellung von Kommunikationsherausforderungen mittels Fotografie oder Zeichnungen. Teilnehmer werden gebeten, Szenen zu fotografieren bzw. zu zeichnen, die aktuelle abstrakte Begriffe wie zum Beispiel "Transformation", "Vertrauen" oder "Zukunftsangst" symbolisieren. In der anschließenden Diskussion analysieren wir die Bilder in Hinblick darauf, wie die visuellen Ergebnisse wirken und was der kreative Prozess in einem selbst bewirkt. Visualisierung kann die Kommunikationswirkung auf die relevanten Aspekte lenken, insbesondere in sensiblen Change-Prozessen. Diese Übung verdeutlicht eindrucksvoll, wie visuelle Kommunikation genutzt werden kann, um emotionale Aspekte von Veränderungen zugänglicher zu machen und Missverständnisse zu reduzieren.




Ein weiterer Bestandteil meiner Workshops ist das kreative Schreiben, das insbesondere zur Entwicklung von Empathie und einer prägnanten Ausdrucksweise dient. So versetzen sich die Teilnehmer beispielsweise in die Perspektive verschiedener Stakeholder, wie etwa eines Mitarbeiters, der von einem umfangreichen Change-Prozess betroffen ist. Mit verschiedenen Schreibspielen und durch das Vorlesen der entstandenen Texte ergründen wir die unterschiedlichen Erlebniswelten. Diese Übung fördert das Verständnis für die vielfältigen Bedürfnisse und Anliegen innerhalb des Unternehmens und schärft das Bewusstsein für unterschiedliche Erfahrungen und Sichtweisen. Dies ist essenziell, um eine zielgruppengerechte und wirkungsvolle interne Kommunikation zu entwickeln.

Darüber hinaus liegt ein Schwerpunkt meiner Workshops auf der Weiterentwicklung der Kommunikationsfähigkeiten von Führungskräften. Insbesondere nutzen wir Storytelling-Methoden, um Führungskräfte in die Lage zu versetzen, authentische und inspirierende Texte zu schreiben. Ein Beispiel hierfür ist die Aufgabe, eine persönliche Geschichte über das erfolgreiche Überwinden von Herausforderungen zu schreiben oder einen Konflikt in einen fiktiven Dialog zu packen. Dies hilft, den Prozess der Problemlösung nachvollziehbar zu machen und gleichzeitig die emotionale Bindung zu den Teammitgliedern zu stärken. Eine weitere Übung könnte darin bestehen, einen "Helden" im eigenen Team zu beschreiben, der eine besondere Leistung erbracht hat. Dies fördert nicht nur die Wertschätzung innerhalb des Teams, sondern trägt auch zu einer positiven und motivierenden Kommunikationskultur bei.


Die Workshops sind jedoch nicht nur auf die individuelle Entwicklung ausgerichtet, sondern haben auch einen starken Fokus auf die Förderung der Teamfähigkeit. Durch gezielte Gruppenübungen, wie beispielsweise das gemeinsame Entwickeln kreativer Metaphern oder das Teamwriting, werden Zusammenarbeit, gegenseitiges Verständnis und der offene Austausch gefördert. Diese Methoden helfen dabei, latente Konflikte oder Dissonanzen im Team besser zu erkennen und zu entschlüsseln. Die Teilnehmer lernen, unterschiedliche Sichtweisen wertzuschätzen und gemeinsam kreative Lösungen zu entwickeln, was die Teamdynamik spürbar verbessert, und die konstruktive Zusammenarbeit festigt.

Kreative Methoden sind ein Schlüssel, um neue Lösungsansätze zu entwickeln, komplexe Themen anschaulich darzustellen und eine nachhaltige Kommunikationskultur zu etablieren. Die Verbindung von Kommunikationskompetenz, Change-Management-Erfahrung und kreativen Methoden macht meine Workshops und besonders wirkungsvoll für Unternehmen, die ihre interne Kommunikation weiterentwickeln möchten.


Interessiert? Lassen Sie uns darüber sprechen, wie ein Workshop in Ihrem Unternehmen oder Team gestaltet werden kann, um gezielt auf Ihre Bedürfnisse und Herausforderungen einzugehen. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen kreative Lösungen für eine starke und klare interne Kommunikation sowie ein leistungsfähiges Team zu entwickeln.


(Bilder: DALL-E)

35 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comentarios

Obtuvo 0 de 5 estrellas.
Aún no hay calificaciones

Agrega una calificación
bottom of page